Der zweite Bauabschnitt umfasst den Neubau der Fakultätsgebäude. Die moderne und wettbewerbsfähige Institution zeichnet sich neben dem Renommee der Lehrenden durch große, gut ausgestatte Räumlichkeiten aus. Eine Ergänzung zum bereits bestehenden Technikgebäude wurde vorgenommen. Das Ergebnis nach Ausbau der Energie- und Prozesstechnik sowie Konstruktion und Entwicklung: Ein großzügiges mehrgeschossiges Foyer, eine Mensa und das Hörsaalgebäude, die sich durch eine lichtdurchflutete Atmosphäre auszeichnen. Zudem wurden Ergänzungen durch die Forschungsgebäude des Instituts für Dynamik der Energiewandlung, des Dekanats und SEKoM-Gebäude verwirklicht.

Was wir am besten können: Ihr Projekt
Bauherren und Investoren, die auf eine exzellente Bauleistung und Projektsteuerung setzen, finden deshalb in Schütt Ingenieurbau in jedem Fall einen professionellen Ansprechpartner. Dies dokumentieren nicht zuletzt unsere Referenzen über unsere aktuellen und abgeschlossenen Projekte.
Doch mehr als auf dieser Website können wir Ihnen Ihre Vorteile im Rahmen eines persönlichen Gesprächs vermitteln. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen.